HARTSCHALEN-DACHZELT KAUFEN
Das Modell "Hartschalen- Dachzelt" ist das meist verbreitete und vielfältigste AUTOHOME® Dachzelt. Es verfügt über 32 verschiedene Modelle, welche aus 100% Fiberglas sorgfältig per Hand gefertigt werden.
Das Autodachzelt Hartschale, 100% „Made in Italy“-Design, hat die gesamte Produktpalette zum Erfolg geführt. Die Materialien sowie der Produktionsprozess garantieren absolute Qualität und sorgen somit für jede Menge Reisespaß. (Weitere Infos findest Du HIER)
Hartschalen-Dachzelte für jede Abenteuer-Reise
Die Autodachzelt aus Hartschale unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihrer Öffnungsvarianten, sodass sich die gesamte Vielfalt an Modellen in drei Kategorien einordnen lässt:
Das Hartschalen-Dachzelt mit der Kurbel - das Modell, das in den fünfziger Jahren auf der ganzen Welt den Markt eroberte! Heute enthält es die neuesten angepassten Entwicklungen, durchdacht und angepasst mit all dem notwendigen Komfort, welcher ein Dachzelt besitzen muss.
Es ist geräumig, komfortabel & einfach zu montieren.
Es gibt 7 unterschiedliche Modelle der Maggiolina-Serie, die sich jeweils durch verschiedene Abmessungen, Farben, Volumen, Raumkapazität und Tragfähigkeit auszeichnen.
Beim Öffnen wie auch beim Schließen benötigst Du die Maggiolina-Kurbel. Es ist ein praktisches Öffnungssystem für nahezu alle Fahrzeughöhen, mit dem sich der Stoff optimal spannen lässt. Es garantiert Stabilität und Windbeständigkeit, auch nach längerem Gebrauch ist der Stoff immer in perfekter Spannung.
Entdecke die Maggiolina Dachzelte
Das Airtop ist dem Maggiolina ähnlich. Der Vorteil dieses Dachzeltes mit Hartschale ist das blitzschnelle Öffnen und Schließen. Entscheidender Unterschied ist die Öffnungsart mit Gasdruck.
Der zusätzliche dritte Eingang (nicht bei der 360°-Serie) am hinteren Teil des Zeltes erlaubt auch das Ein- und Aussteigen über die Hecktüre. Dies erweist sich als ein großer Vorteil, z.B. bei Geländewagen. Am höchsten Punkt des Hartschalen-Dachzelts können zwei Erwachsene bequem sitzen.
Das Modell AIRTOP weist alle Stärken der herkömmlichen Maggiolina-Serie auf, allerdings mit unvergleichlicher Handlichkeit: Mit dem Öffnen von lediglich drei Verschlüssen entfaltet sich das Zelt und innerhalb weniger Sekunden steht das „Bett“!
Es gibt 2 unterschiedliche Modelle, mit jeweils verschiedenen Abmessungen, Farben, Volumen, Raumkapazitäten und Tragfähigkeit.
Die Serie Columbus wird an einer einzigen Seite geöffnet, wodurch die hierfür typische dreieckige Form entsteht.
Diese Form bietet mehr Raumgefühl, große Türen und die größte Innenhöhe aller Hartschalen-Dachzelte. Dadurch werden eine maximale Belüftung und viel Tageslicht möglich. Das Öffnen erfolgt durch zwei stabile Gasdruckfedern, die die obere Dachschale automatisch aufrichten und den Zeltstoff spannen. Beim Schließen einfach zuziehen, Stoff einfalten und die Reise kann sicher und schnell fortgesetzt werden.
Columbus - Einfacher und schneller geht es mit keinem anderen Dachzelt mit Hartschale.
Auf Wunsch verfügt die Columbus-Reihe die Varianten Small und Medium auch über längere Ausführungen: X-Long (L=230 cm).
Hartschalen-Dachzelte - Für jedes Abenteuer die passende Größe und Ausstattung
Entdecke die COLUMBUS Dachzelte
Die Dachzelt-Modelle mit Hartschale gibt es in vier Größen, sodass sich für zahlreiche Abenteuer die passende Lösung für das nächtliche Quartier finden lässt. Auch für Familien mit Kindern ist dabei genug Platz:
- SMALL 130 x 210 cm bietet Platz für 2 Erwachsene
- MEDIUM 145 x 210 cm hier finden 2 Erwachsene & 1 Kind genügend Platz
- LARGE 160 x 215 cm ausgelegt für 2 Erwachsene mit bis zu 2 Kindern
- X-LARGE 180 x 230 cm Wohlfühl-Raum für 2 Erwachsene und 2 Kinder
Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, ausgewählte Modelle auf Anfrage in „X-Long“, also mit einer komfortablen Länge von 230cm zu bestellen. Dieses Mehr an Platz macht die Reise mit dem Hartschalen-Dachzelt nicht nur für große Personen besonders angenehm.
Dank der unterschiedlichen Größen und Volumen der Modelle entsteht bei einigen die Möglichkeit zur zusätzlichen Anbringung von Schienen auf der Schale des Zeltes. So können Surfbretter, Kajak oder verschiedenes Zubehör mitgenommen werden.
Für weiteren Komfort auf der Reise, lassen sich die Dachzelte mit vielfältigem Zubehör kombinieren. Ein Vorzelt, Sonnensegel oder eine Umkleidekabine sorgen so auf ganz einfache Weise für noch mehr Reise-Spaß.
Finde das passende DACHZELT-ZUBEHÖR
Übernachten im Hartschalen-Dachzelt
Wer mit seinem Zelt auf dem Dach unterwegs ist, sollte ein paar Dinge bezüglich der Übernachtungsorte beachten. Sobald das Dachzelt im offenen Zustand innerhalb des Fahrzeugumfangs bleibt, ohne über den Außenspiegel zu ragen, darf auch auf ausgezeichneten, öffentlichen Rastplätzen übernachtet werden. Mit Zubehör ist es allerdings notwendig, auf dem Campingplatz oder in privaten Bereichen zu bleiben.